März 2023
Frühling lässt sein blaues Band ...
Endlich wieder Konzerte – auch im Kulturkeller! Nicht nur die Begeisterung des Stammpublikums war spürbar, auch viele neue Gesichter haben wir zum Jahresbeginn begrüßen können.
Ein heißer Tipp für unsere Besucher: Vorverkauf nutzen! Es könnte wie beim „Fresh Folk from Scotland“ ausverkauft sein! Und das Märzwind-Programm wartet auf mit spannendem Programm auch in den kommenden Monaten.
Für unsere Mitglieder (und für die, die es noch werden wollen!) hier schon der Hinweis auf unsere Jahreshauptversammlung: 1. April 2023, 19 Uhr im Kulturkeller. Dabei wollen wir wieder kommunizieren, wieviel Spaß ehrenamtliches Engagement für Kunst und Kultur machen kann.

Kleinkunst-Veranstaltungen
Konzerte unterschiedlicher Musik-Genres, Kabarett, Lesungen oder eine Mischung aus allem finden in der Regel einmal im Monat jeweils am letzten Wochenende statt. Ein professionelles künstlerisches Niveau zu bieten in einer geselligen Umgebung mit Möglichkeiten zu direktem Künstlerkontakt – das ist uns wichtig.

Wächtersbacher Kunstsalon
Märzwind begab sich auf die Suche in den Ateliers der Umgebung und wurde fündig. Mit bekannten und weniger bekannten Namen in der Kunstszene konnten seit 1986 beinahe jährlich beachtliche Ausstellungen auf die Beine gestellt werden.

Kunsthandwerker-Markt
Kunsthandwerker aus der Region und von weiter her zeigen ihr Geschick und ihre Kreativität und bieten ihre hochwertigen und originellen Produkte in entspannter Atmosphäre. Unterhaltung für Groß und Klein bieten Gaukler und mitreißende Live-Musik.
Der Kleinkunstkreis Märzwind Wächtersbach e.V.
Lebendige Kulturszene in Wächtersbach
Unser Kleinkunstkreis möchte zu einer lebendigen Kulturszene in Wächtersbach beitragen.
Wir bieten den Künstlern und Künstlerinnen der unterschiedlichen Metiers die Möglichkeit, unmittelbar mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Und uns allen die Möglichkeit, Musik, Literatur, Kunsthandwerk, Malerei etc. vor Ort zu erleben – live, analog, authentisch.
Unser Verein liefert den Rahmen, die Künstler den Inhalt und die Bürger aus Wächtersbach und aus naher und ferner Umgebung machen daraus die „Kulturszene“.